Arolsen Klebeband 03 005 4


Autor/Urheber:
Größe:
791 x 1196 Pixel (1047874 Bytes)
Beschreibung:

Grafik aus dem Klebeband Nr. 3 der Fürstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen

Motiv: Christoph Andreas Harsdörfer (1610–1686), 1637 Assessor am Land- u. Bauerngericht, 1639 am Untergericht; 1642 am Stadt- u. Ehegericht, 1653 Losungsrat in Nürnberg
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 01 May 2022 02:08:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Harsdorf von Enderndorf

Die Harsdorf von Enderndorf (historisch auch: Harsdörffer, Harsdoerfer, Harsdorfer oder Harstörfer) sind eine alte Patrizierfamilie der Reichsstadt Nürnberg – erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1377. Die Harsdorf waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1450 bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806 im „Inneren Rat“ vertreten und gehörten nach dem „Tanzstatut“ zu den „erst zugelassenen“ ratsfähigen Geschlechtern. .. weiterlesen