ArmsaeuleGrillenburg170617FotoAKaiser


Autor/Urheber:
Foto André Kaiser
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
480 x 640 Pixel (196964 Bytes)
Beschreibung:
Armsäule Grillenburg
Lizenz:
Credit:
Archiv André Kaiser
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 11:48:13 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10528 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wegweiser

Ein Wegweiser ist ein Verkehrszeichen mit Ziel- und Richtungsangaben zu bestimmten Orten und Objekten. Er kann die Form eines Schildes, einer Steinmarke oder einer Säule haben. Eine historische Sonderform war die Armsäule. Wegweiser können an Wegzeichen angebracht sein oder selbst solche darstellen. .. weiterlesen

Armsäule

Eine Armsäule, auch Armensäule genannt, ist eine historische Form des Wegweisers. Diese Säulen waren aus Holz und zuletzt z. T. aus Stein gefertigt und zeigten dem Reisenden über Jahrzehnte den Weg. Heute existieren nur noch historische Aufzeichnungen und Rekonstruktionen der Holzwegweiser bzw. Reste von Wegweisern mit einem Steinschaft. .. weiterlesen