Armand Zorn © Peter Jülich (cropped)


Autor/Urheber:
Peter Jülich
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1479 x 1974 Pixel (2056587 Bytes)
Beschreibung:
Die Datei zeigt den Bundestagsbgeordneten Armand Zorn.
Lizenz:
Credit:
Peter Jülich
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 07:09:33 GMT

Relevante Bilder

(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Rafael P. D. Suppmann, CC-BY-SA 4.0
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
(c) Rafael P. D. Suppmann, CC BY-SA 4.0
(c) C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)
(c) Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Bundestagswahlkreis Frankfurt am Main I

Der Wahlkreis Frankfurt am Main I (Wahlkreis 182) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den nordwestlichen Teil der kreisfreien Stadt Frankfurt am Main mit den Ortsteilen Altstadt, Bahnhofsviertel, Bockenheim, Dornbusch, Eschersheim, Gallus, Ginnheim, Griesheim, Gutleutviertel, Hausen, Heddernheim, Höchst, Innenstadt, Nied, Niederursel, Praunheim, Rödelheim, Sindlingen, Sossenheim, Unterliederbach, Westend und Zeilsheim. .. weiterlesen

Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (20. Wahlperiode)

Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 20. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2021. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 26. Oktober 2021 und endet mit der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages nach der nächsten Bundestagswahl. .. weiterlesen