Arie Luyendijkkurve in Zandvoort


Autor/Urheber:
  1. MsportXtra
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1316 x 640 Pixel (134088 Bytes)
Beschreibung:
Arie Luyendijkkurve während der Umbaumaßnahme 2020 in Zandvoort
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 May 2024 04:25:30 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P016402 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Steilkurve

Als Steilkurve bezeichnet man eine Kurve, die zur Innenseite hin stark geneigt ist. Allgemeiner, beispielsweise bei Eisenbahnen, spricht man von Überhöhung. Steilkurven und überhöhte Kurven erlauben höhere Kurvengeschwindigkeiten. .. weiterlesen

Circuit Zandvoort

Circuit Zandvoort (bis 2017 Circuit Park Zandvoort) ist eine direkt an der Nordsee gelegene Motorsport-Rennstrecke nahe dem niederländischen Ort Zandvoort. Sie wurde 1948 zum großen Teil von Johannes „Hans“ Hugenholtz, dem Vater des Spyker-Cars-Vorstandsvorsitzenden Hans Hugenholtz jun., entworfen. .. weiterlesen