Arena fuessen


Autor/Urheber:
Größe:
1000 x 750 Pixel (245212 Bytes)
Beschreibung:
Die Arena in Füssen
Kommentar zur Lizenz:
Cujo301
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Jun 2024 04:41:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling

Der Bundesstützpunkt für Eishockey und Curling ist ein Komplex mit drei Eissporthallen in Füssen. Das Zentrum ist die Heimspielstätte des EV Füssen. Neben Eishockey und Curling werden auch Eiskunstlauf und Eisstockschießen ausgeübt. .. weiterlesen

EV Füssen

EV Füssen ist der Name dreier aufeinander folgender Eishockeyvereine aus Füssen im Allgäu. Der Verein wurde 1922 als Eissportverein Füssen. gegründet. Er war von den späten 1940er bis in die 1970er Jahre einer der dominierenden Eishockeyvereine Deutschlands. Mit 16 Deutschen Meisterschaften ist der EV Füssen nach dem Berliner Schlittschuhclub, der auf 19 Titel kommt, der erfolgreichste deutsche Eishockeyverein. Nach dem Konkurs des Eissportvereins wurde 1983 der Eislaufverein Füssen gegründet. Dieser spielte meist in der zweit- oder dritthöchsten Liga. Nach der Insolvenz des Eislaufvereins wurde 2015 ein neuer Verein unter dem Namen Eissportverein Füssen gegründet. Dieser spielt aktuell in der drittklassigen Oberliga. .. weiterlesen

Eishockey-Weltmeisterschaft der Junioren 1992

Die Spiele der 16. Junioren-A-Weltmeisterschaft im Jahre 1992 fanden im Zeitraum vom 26. Dezember 1991 bis zum 4. Januar 1992 in Füssen und Kaufbeuren, Deutschland, statt. Die B-Gruppe wurde in Tychy und Oświęcim, Polen, ausgespielt und die C-Gruppe in Marino und Rom, Italien. .. weiterlesen

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Frauen 2009

Die 2. Eishockey-Weltmeisterschaften der U18-Frauen der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF waren die Eishockey-Weltmeisterschaften des Jahres 2009 in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18). Insgesamt nahmen zwischen dem 28. Dezember 2008 und 10. Januar 2009 13 Nationalmannschaften an den zwei Turnieren der Top-Division sowie der Division I teil. .. weiterlesen