Ardea sumatrana map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
541 x 541 Pixel (325620 Bytes)
Beschreibung:
Distribution map of Great-billed Heron. Yellow: breeding, green: year-round, blue: nonbreeding. Adapted from: Kushlan, James A. and James A. Hancock, Herons, Oxford ; New York : Oxford University Press, 2005. (ISBN 9780198549819) (OCLC 54913407)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 13:29:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rußreiher

Der Rußreiher ist eine von Südasien bis in den Norden Australiens vorkommende Reiherart. Sein Lautrepertoire ist für Reiher sehr ungewöhnlich. Der gutturale und tiefe Ruf, der insbesondere während der Nacht zu hören ist, erinnert an die Laute eines erregten Bullens oder Alligators. Er wird in Australien deshalb auch Bull-Heron oder Alligator-Heron genannt. Andere Laute seines Rufrepertoires erinnern an die Laufgeräusche eines kleinen Motors. .. weiterlesen