Aralia elata en fleur4081


Autor/Urheber:
‘Uncle Carl’ (カールおじさん).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (201070 Bytes)
Beschreibung:
タラノキ 撮影場所:広見町
Kommentar zur Lizenz:

This file was copied from "Kusabana Photo Studio" (草花写真館) / kusabanaph.web.fc2.com

Photographer "Uncle Carl" (カールおじさん).

Permission: {{Copyrighted free use}} because the website says "The photos are provided as free material, so feel free to use them." (写真はフリー素材として提供してますので、御自由にお使い下さい。). In 2005 Japanese Wikipedia was given a permission via the BBS on the website and {{GFDL}} was added to match the license requirements on Japanese Wikipedia. See ja:Category:草花写真館画像 for details.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.

Lizenz:
Credit:
‘Kusabana Photo Studio’ (草花写真館) / kusabanaph.web.fc2.com
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Dec 2023 08:58:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Araliengewächse

Araliengewächse (Araliaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Ordnung der Doldenblütlerartigen (Apiales). Die zwei Unterfamilien mit 43 bis 55 Gattungen und etwa 1450 Arten sind weltweit überwiegend in den Tropen verbreitet. .. weiterlesen

Japanische Aralie

Die Japanische Aralie, auch Japanischer Angelikabaum oder Teufelskrückstock genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Araliengewächse (Araliaceae). .. weiterlesen