Koran von Arghûn Shâh, Szene: Ornament


Größe:
1576 x 2402 Pixel (444061 Bytes)
Beschreibung:
Left half of double frontispiece from the Qur'an manuscript commissioned by amir Arghun Shah (d. 1376) (there is an endowment certificate in his name). Unsigned and undated, produced in Cairo circa 1369-1372. Main text in muhaqqaq script, incidentals in kufic. 388 folios. Egyptian National Library, Cairo, Masahif Rasid 54, f.2r
Kommentar zur Lizenz:
[1]
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 14:10:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geometrische Muster in der islamischen Kunst

Eine Fläche dekorativ mit geometrisch konstruierten Mustern auszufüllen ist Teil der bildenden Kunst vieler Kulturen. In der Islamischen Kunst erreichte diese Form der Ornamentik eine besondere Ausprägung und Vollendung. In jüngerer Zeit fanden die Ornamente das verstärkte Interesse europäischer Künstler wie M. C. Escher, Mathematiker wie Peter Lu und Physiker wie Paul Steinhardt. .. weiterlesen