Aquarell - Schloss Sulzbürg - Joseph Andreas Weiß wiki


Autor/Urheber:
Größe:
1576 x 2296 Pixel (426524 Bytes)
Beschreibung:
Gemälde - kgl. Schloss Sulzbürg - Oberpfalz / Städtisches Museum Regensburg
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Sep 2023 01:01:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Mühlhausen (Oberpfalz)

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der Oberpfälzer Gemeinde Mühlhausen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Burgruine Obersulzbürg

Die Burgruine Obersulzbürg, auch Schloss Obersulzbürg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem 567 m ü. NN hohen Bergplateau des Sulzbürg über dem Ortsteil Sulzbürg der Gemeinde Mühlhausen im Oberpfälzer Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Die Anlage ist als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6834-0073 und der Beschreibung „Wallanlage vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, mittelalterliche Burgställe "Obersulzbürg"und "Niedersulzbürg", mesolithische Freilandstation, Siedlungen der Jungsteinzeit, der Bronzezeit, der Urnenfelderzeit, der Späthallstatt-/Frühlatènezeit, der Spätlatènezeit der Völkerwanderungszeit und des Mittelalters“ im Bayernatlas geschützt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-73-146-33 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Sulzbürg verzeichnet. .. weiterlesen