Apollodorus of Damascus, Greek Architect and Engineer. Pic 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 2560 Pixel (1557127 Bytes)
Beschreibung:
Büste von 130/140 n. Chr. eines „Apollodorus“, höchstwahrscheinlich des Apollodor von Damaskus, dem griechischen Hofarchitekten für die römischen Kaiser Trajan und Hadrian im frühen 2. Jh. n. Chr. Ausgestellt in der Münchener Glyptothek, „Saal XI: Saal der römischen Bildnisse“, Nr. 31
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 May 2024 09:48:50 GMT

Relevante Bilder

(c) Classical Numismatic Group, Inc. http://www.cngcoins.com, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-41757-0001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Apollodor von Damaskus

Apollodor(os) von Damaskus war ein bedeutender syrisch-griechischer Architekt und Bauingenieur der römischen Kaiserzeit. .. weiterlesen

Liste der Biografien/Ap

Die Liste der Biografien führt alle Personen auf, die in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel haben. Dieses ist eine Teilliste mit 833 Einträgen von Personen, deren Namen mit den Buchstaben „Ap“ beginnt. .. weiterlesen