Apollo12Visor (cropped)


Autor/Urheber:
NASA/Charles Conrad
Größe:
2005 x 2872 Pixel (1821101 Bytes)
Beschreibung:
Apollo 12 astronaut Alan Bean holds a special environmental sample container which holds soil collected during the second moonwalk EVA. Commander Charles "Pete" Conrad had just put a soil sample in the tube with a shovel. The picture was taken in the vicinity of Sharp Crater. Conrad took the photograph and can be seen in the reflection in Bean's visor. (Apollo 12, AS12-H-49-7278)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 15:31:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Motorantrieb

Der Motorantrieb ist bei einem Fotoapparat eine Vorrichtung zum automatischen Filmtransport und ersetzt dadurch den manuellen Transporthebel. In der Geschichte der Analogfotografie auf Filmmaterial waren das Einlegen des Films bzw. der Filmpatrone, das Weitertransportieren des Films nach einer Aufnahme sowie das Zurückspulen am Filmende komplett manuell auszuführende Vorgänge. Das Bedürfnis professioneller Fotografen nach effizienteren und schnelleren Aufnahmetechniken, besonders in der Sport-, Reportage- und Tierfotografie, und die Wünsche von Amateur- und Anfängerfotografen nach benutzerfreundlicheren Kameras waren Gründe für die Entwicklung des automatischen Filmtransports. .. weiterlesen

Hasselblad

Hasselblad ist ein schwedischer Hersteller von Mittelformatkameras mit Sitz in Göteborg, welcher digitale Kameras in den Bildsensorformaten 53,4 mm × 40,0 mm und 43,8 mm × 32,9 mm herstellt. Hasselblad-Kameras für Analogfilm waren neben Rolleiflex bis zum Siegeszug der Digitalfotografie in den 2000er Jahren eine Art de-facto-Standard bei Mittelformatkameras, die wegen der weit höheren Bildauflösung als beim Kleinbildfilm vor allem in den Bereichen Modefotografie, Porträtfotografie, Kunst und Werbung genutzt werden. Im Bereich Digitalfotografie produziert das Unternehmen seit 2005 volldigitale Mittelformatkameras, die Modelle von 2021 bieten bis zu 400 Megapixel Auflösung. Zudem werden digitale Kamerarückwände zur Montage an analoge Modelle angeboten, die den Analogfilm durch einen Mittelformat-Digitalbildsensor ersetzen. .. weiterlesen

Mittelformatkamera

Mittelformatkameras sind fotografische Kameras mit einem Aufnahmeformat zwischen der Kleinbildfotografie und dem Großformat. In der Analogfotografie deckt das Mittelformat Aufnahmeformate von 6 cm × 4,5 cm bis 6 cm × 9 cm ab. Digitale Mittelformate umfassen Stand Januar 2021 Bildsensoren von 43,8 × 32,9 mm bis 53,7 × 40,4 mm Kantenlänge. .. weiterlesen