Aplasia cutis congenita


Autor/Urheber:
Liwen Xu, Kevin X. Liu, Maryanne M. Senna
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1181 x 1575 Pixel (400891 Bytes)
Beschreibung:
A single, subcentimeter aplasia cutis congenita lesion on the vertex of the scalp.
Lizenz:
Credit:
doi.org/10.3389/fmed.2017.00112
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Dec 2024 22:45:49 GMT


Relevante Artikel

Aplasia cutis congenita

Die Aplasia cutis congenita (ACC) ist eine angeborene (congenitale) Erkrankung, bei der Teile der Haut (Cutis) nicht ausgebildet sind (Aplasie). Die Krankheit kann vererbt oder vor der Geburt erworben sein und betrifft meist die Kopfhaut. Häufig finden sich weitere Auffälligkeiten an den Augen, an Hals, Nase oder Ohren oder den Gliedmaßen. .. weiterlesen