Antoninus Pius BM Sc1463


Autor/Urheber:
Künstler/-in unbekanntUnknown artist
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2300 x 3066 Pixel (3068965 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of Emperor Antoninus Pius. Marble, probably a replica of ca. 160 AD after a prototype created ca. 140 AD. From the house of Jason Magnus at Cyrene, North Africa.
Lizenz:
Credit:
Jastrow (2007)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 08 Apr 2024 11:34:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Selbstbetrachtungen

Die Selbstbetrachtungen des römischen Kaisers Mark Aurel sind die letzte bedeutende Hinterlassenschaft aus der philosophischen Schule der jüngeren Stoa. Sie werden zur Weltliteratur gezählt. Entstanden sind sie am Ende der Herrschaft Mark Aurels, zwischen 170 und 180, in Feldlagern an der Nordgrenze des Römischen Reiches. In einer Vielzahl persönlicher Beobachtungen aphoristischen Zuschnitts entfaltet der Kaiser dabei sein Weltbild im Selbstdialog. .. weiterlesen