Antique-theater-plovdiv


Autor/Urheber:
Edal Anton Lefterov
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 940 Pixel (1860043 Bytes)
Beschreibung:
The Antiquie Theater of Plovdiv, Булгариа
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 13:27:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Theater von Philippopolis

Das Theater von Philippopolis war ein Theater in der römischen Stadt Philippopolis, dem heutigen Plowdiw in Bulgarien. Das Bauwerk wird häufig im allgemeinen Sprachgebrauch als Amphitheater bezeichnet, es handelt sich jedoch um ein gewöhnliches Theater der römischen Antike. Es liegt zwischen dem Südwest-Hang des Dschambas-Hügels und dem Taksim-Hügel in der Altstadt von Plowdiw. Das Theater war eines der wichtigsten öffentlichen Gebäude des römischen Philippopolis und ist heute eines der besterhaltenen auf der Balkanhalbinsel und eine der Sehenswürdigkeiten von Plowdiw. .. weiterlesen

Tourismus in Bulgarien

Der Tourismus in Bulgarien gliedert sich in verschiedene Bereiche, zu denen unter anderem Erholungs- und Badetourismus, Jagdtourismus, Wintersport und Kulturtourismus gehören. Seit Ende der 1990er Jahre hat sich vor allem der Massentourismus an der Schwarzmeerküste sehr stark entwickelt. 2011 wurde Bulgarien von ca. 8,5 Millionen Touristen besucht. .. weiterlesen

Welterbe in Bulgarien

Zum Welterbe in Bulgarien gehören zehn UNESCO-Welterbestätten, darunter sieben Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Bulgarien ist der Welterbekonvention 1974 beigetreten, die ersten vier Welterbestätten wurde 1979 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2017 eingetragen. .. weiterlesen

Plowdiw

Plowdiw [ˈpɫɔvdif] ist mit 347.851 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bulgariens. Sie liegt in der Thrakischen Ebene an beiden Ufern der Mariza unweit der Rhodopen. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde und der Provinz sowie Sitz von zwei weiteren Gemeinden, Mariza und Rodopi. Des Weiteren hat die bulgarisch-orthodoxe Diözese von Plowdiw in Plowdiw ihren Sitz. Plowdiw war eine der Kulturhauptstädte Europas 2019. .. weiterlesen