Anopheles Culex adult resting position-USDA


Autor/Urheber:
Own scan, original by W.V. King, G.H. Bradley & T.E. McNeel
Größe:
500 x 986 Pixel (37440 Bytes)
Beschreibung:
Ruhepositionen erwachsener Stechmücken (Familie Culicidae): A und B Anopheles (Unterfamilie Anophelinae); C Culex (Unterfamilie Culicinae)
Lizenz:
Public domain
Credit:
USDA Miscellaneous Publications No. 336: "The mosquitoes of the southeastern states"
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 16:45:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Culicinae

Die Culicinae sind neben den Anophelinae eine von zwei Unterfamilien der Stechmücken (Culicidae). Innerhalb der Culicinae sind 3045 Arten aus 108 Gattungen beschrieben. Namensgebend ist die 1759 von Carl von Linné beschriebene Gattung Culex, die 768 Arten umfasst. Vertreter der Unterfamilie kommen, abgesehen von der Antarktis, in allen Regionen der Welt vor. Die Mehrzahl der Arten findet sich in den Tropen. Zu den culicinen Stechmücken gehören wichtige Krankheitsüberträger. .. weiterlesen

Anophelinae

Die Anophelinae sind neben den Culicinae eine von zwei Unterfamilien der Stechmücken (Culicidae). Es sind 478 Arten innerhalb der Unterfamilie beschrieben. Die meisten Vertreter gehören zur namensgebenden und nahezu weltweit verbreiteten Gattung Anopheles. Daneben gibt es noch zwei weitere Gattungen: Die nur in der australasiatischen Region vorkommende und acht Arten umfassende Bironella und die auf die Neotropis beschränkte Chagasia mit fünf Arten. Verschiedene Anopheles-Arten sind die Überträger der Malaria. .. weiterlesen