Annaberg1


Autor/Urheber:
Pudelek (Marcin Szala)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1574 x 1200 Pixel (1432694 Bytes)
Beschreibung:
Pomnik Czynu Powstańczego na Górze Świętej Anny (Annaberg)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Mar 2024 02:46:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aufstände in Oberschlesien

Die Aufstände in Oberschlesien waren drei bewaffnete Konflikte, die zwischen 1919 und 1921 im zu Deutschland gehörenden Oberschlesien stattfanden. Erklärtes Ziel der polnischen Aufständischen war es, Oberschlesien an das neugegründete Polen anzuschließen. Die Aufständischen erhielten keine offene militärische Unterstützung durch den polnischen Staat, der sich im Krieg gegen Sowjetrussland befand. Es kam zur Teilung, und Ostoberschlesien wurde 1922 an Polen abgetreten. Als Organisator gilt der Oberschlesier Wojciech Korfanty, den die Warschauer Regierung zum polnischen Plebiszitkommissar ernannt hatte und der zuvor Mitglied des Deutschen Reichstags gewesen war. .. weiterlesen

Xawery Dunikowski

Xawery Dunikowski war ein polnischer Bildhauer. .. weiterlesen