Anna-Greta Leijon


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1796 x 2094 Pixel (1468426 Bytes)
Beschreibung:
Anna-Greta Leijon på socialdemokraternas partistyrelse i Stockholm den 27 januari 2012 då Stefan Löfven väljs till partiordförande.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Nov 2024 19:52:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Anna-Greta Leijon

Anna Margareta „Anna-Greta“ Maria Leijon war eine schwedische Politikerin der Schwedischen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei SAP (Sveriges socialdemokratiska arbetareparti), die unter anderem zwischen 1974 und 1985 sowie erneut von 1988 bis 1990 Mitglied des Reichstages (Sveriges riksdag) war. In der Regierung Palme I war sie zwischen 1973 und 1976 als Ministerin ohne Geschäftsbereich (Konsultativt statsråd) dem Minister für den Arbeitsmarkt (Arbetsmarknadsminister) beigeordnet und dort zuständig für Einwanderung und sollte als solche von dem Terroristen Norbert Kröcher entführt werden. Sie war in der Regierung Palme II zwischen 1982 und 1986 Ministerin für den Arbeitsmarkt und bekleidete dieses Ministeramt von 1986 bis 1986 auch in der Regierung Carlsson I, ehe sie zwischen 1987 und 1988 Justizministerin war. Sie fungierte zudem zwischen 1995 und 2005 als Geschäftsführerin der Stiftung des Stockholmer Freilichtmuseums Skansen. .. weiterlesen