Angiostrongylus cantonensis


Autor/Urheber:
John F. Lindo, Cecilia Waugh, John Hall, Colette Cunningham-Myrie, Deanna Ashley, Mark L. Eberhard, James J. Sullivan, Henry S. Bishop, David G. Robinson, Timothy Holtz, and Ralph D. Robinson
Größe:
287 x 429 Pixel (42235 Bytes)
Beschreibung:
Adult female worm of Angiostrongylus cantonensis recovered from rat lungs with characteristic barber-pole appearance (anterior end of worm is to the top). Scale bar = 1 mm.
Lizenz:
Public domain
Credit:
JLindo J. F., Waugh C., Hall J., Cunningham-Myrie C., Ashley D., Eberhard M. L., Sullivan J. J., Bishop H. S., Robinson D. G., Holtz T. & Robinson R. D. (2002). "Enzootic Angiostrongylus cantonensis in Rats and Snails after an Outbreak of Human Eosinophilic Meningitis, Jamaica". Emerging Infectious Diseases 8(3): 324-326. HTM. figure 1A.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Jan 2024 12:17:10 GMT


Relevante Artikel

Angiostrongylidae

Die Angiostrongylidae sind eine Familie parasitierender Fadenwürmer. Sie befallen Beuteltiere, Raubtiere, Insektenfresser und Nagetiere. Sie haben häufig eine Schnecke als Zwischenwirt, lediglich die erste Larve von Andersonstrongylus captivensis befällt bereits den definitiven Wirt. Die Vertreter sind durch eine typische Bursa und eine posteriore Vulva gekennzeichnet. .. weiterlesen

Angiostrongylus

Angiostrongylus ist eine Gattung der Fadenwürmer, die in der Lunge, den Lungenarterien, im rechten Herzvorhof oder den Gekrösearterien von Säugetieren oder Vögeln parasitieren. Die Gattung enthält 21 Arten, zwei davon – der Ratten-Lungenwurm und A. costaricensis – haben zoonotischen Charakter. Bei allen Arten scheidet der Endwirt die Erstlarve mit dem Kot aus und die weitere Entwicklung erfolgt in als Zwischenwirt fungierenden Schnecken. Die Ansteckung des Endwirts erfolgt durch die Aufnahme von Schnecken oder indirekt über ihre Ausscheidungen bzw. Stapelwirte. .. weiterlesen

Ratten-Lungenwurm

Der Ratten-Lungenwurm ist ein Parasit, dessen Hauptwirt Ratten sind, in deren Lungen er lebt. Als Zwischenwirt dienen verschiedene Landschnecken und Krabben. Experimentell sind auch Meeresfische infizierbar, allerdings wird angenommen, dass die Larven keine große Resistenz gegen Salzwasser aufweisen. Auch Menschen können durch den Parasiten infiziert werden – etwa, wenn sie infizierte, nicht durchgegarte Schnecken essen. .. weiterlesen