Angela Merkel Und Patrick Sensburg Im Nsa Untersuchungsausschuss


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1365 Pixel (623366 Bytes)
Beschreibung:
500px provided description: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ausschussvorsitzender Patrick Sensburg im NSA-Untersuchungsausschuss am 16.02.2017 [#Geheimdienst ,#Parlament ,#Patrick ,#Union ,#Bundestag ,#Angela ,#Merkel ,#Kanzleramt ,#Podcast ,#NSA ,#CDU ,#Kanzlerin ,#GCHQ ,#BND ,#Nachrichtendienst ,#Sensburg ,#Ausschuss ,#Geheimdienst-Untersuchungsausschuss ,#NSA-Untersuchungsausschuss ,#NSAUA ,#Technische Aufkla?rung ,#Five Eyes ,#Untersuchungsausschuss ,#Vorsitzender]
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Jun 2024 06:44:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Patrick Sensburg

Patrick Ernst Hermann Sensburg ist ein deutscher Politiker (CDU), Jurist und Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Köln. Zudem ist er seit November 2019 Präsident des Verbands der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. Er trat 1989 in die CDU ein, nachdem er seit 1986 Mitglied der Jungen Union war. 2009, 2013 und 2017 gewann er das Direktmandat im Hochsauerlandkreis und war bis 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. .. weiterlesen

1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages

Der 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode des Deutschen Bundestages ist ein am 20. März 2014 vom Deutschen Bundestag im Auftrag aller Fraktionen eingesetzter Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre, der „[…] Ausmaß und Hintergründe der Ausspähungen durch ausländische Geheimdienste in Deutschland aufklären“ soll. .. weiterlesen