Andrej Bajuk


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
400 x 561 Pixel (71765 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Author of this media file is an employee of Government Communication Office.

Images taken from Photo Archive on vlada.si can be used under the terms of the Creative Commons Attribution 3.0 license.

This does not apply to other pictures from the site which are not listed in http://www.vlada.si/si/medijsko_sredisce/foto/archive/
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Sep 2023 23:07:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Andrej Bajuk

Andrej Bajuk war ein slowenischer Politiker, Finanzminister und Ministerpräsident seines Landes. .. weiterlesen

Ministerpräsident (Slowenien)

Der slowenische Ministerpräsident steht der Regierung der Republik Slowenien vor. Seit den ersten freien Wahlen 1990 bzw. der Unabhängigkeit Sloweniens von Jugoslawien im Jahr 1991 gab es zehn Regierungschefs. Der Ministerpräsident wird von der Staatsversammlung (Državni zbor) auf Vorschlag des Staatspräsidenten ernannt und muss ihr fortdauerndes Vertrauen genießen. .. weiterlesen

Kabinett Janša I

Das Kabinett Janša I war die achte slowenische Regierung nach der Unabhängigkeit und die erste von mittlerweile drei Regierungen unter Janez Janša. Sie ergab sich aus den Mehrheitsverhältnissen der Parlamentswahl 2004 und wurde vom damaligen Präsidenten Drnovšek am 3. Dezember 2004 angelobt. Die christdemokratische Slovenska demokratska stranka (SDS) erreichte 29 % der Stimmen und löste die Liberalna demokracija Slovenije als stärkste Partei im Državni zbor ab. Unter anderem von Wachstumsraten bis zu 7 % getragen, war das Kabinett Janša I eine der stabilsten slowenischen Regierungen. Kehrseite dieses Booms war eine starke Unternehmensverschuldung, die sich in der Weltfinanzkrise rächte. .. weiterlesen