Amtsscheune Nienover


Autor/Urheber:
Jan Stubenitzky (Dehio)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4176 x 2596 Pixel (4395465 Bytes)
Beschreibung:
Ehemalige große Scheune des unteren Vorwerks in Nienover, Flecken Bodenfelde, Südniedersachsen. Bruchsteinbau mit Sandsteineinfassungen und Eckquaderung, erbaut 1723, heute teils als Wohngebäude ausgebaut
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Mar 2023 09:23:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nienover

Nienover ist eine Ortschaft des Fleckens Bodenfelde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen und besteht aus den Ortslagen Nienover, Amelith und Polier. Am 1. März 1974 wurde die vormalige Gemeinde Nienover in den Flecken Bodenfelde eingegliedert. Im Gebiet befand sich im 12. und 13. Jahrhundert unterhalb der Burg Nienover eine Stadt, die nach ihrer Zerstörung zur Stadtwüstung Nienover wurde. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmale in Bodenfelde

In der Liste der Baudenkmale in Bodenfelde sind alle Baudenkmale der niedersächsischen Gemeinde Bodenfelde im Landkreis Northeim aufgelistet. Die Grundlage dieser Liste ist der Denkmalatlas Niedersachsen. Der Stand der Liste ist der 6. Januar 2021. .. weiterlesen