Amt Moltzow in MÜR
Autor/Urheber:
own work by Geograv
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
299 x 299 Pixel (6160 Bytes)
Beschreibung:
Amt Moltzow in Mecklenburg-Western Pomerania - District Müritz
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“ lizenziert. | |
| ||
Diese Lizenzmarkierung wurde auf Grund der GFDL-Lizenzaktualisierung hinzugefügt. |
Lizenz:
Relevante Artikel
Amt MoltzowIm Amt Moltzow, das seit 1992 existierte, waren die neun Gemeinden Grabowhöfe, Hohen Wangelin, Jabel, Klocksin, Lupendorf, Moltzow (Amtssitz), Neu Gaarz, Schwinkendorf und Vollrathsruhe zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Am 13. Juni 2004 wurde Lupendorf nach Schwinkendorf eingemeindet. .. weiterlesen