Amt Hadamar 1828


Autor/Urheber:
J.B. Fischer
Größe:
1033 x 1139 Pixel (364117 Bytes)
Beschreibung:
Amt Hadamar 1828
Lizenz:
Public domain
Credit:
Karte „Das Herzogthum Nassau“ von J.B. Fischer, gedruckt in der G.F. Heyers´s Verlagshandlung Gießen, 1828
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 16:14:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amt Hadamar

Das Amt Hadamar war bis 1806 ein Nassau-Oranisches im Heiligen Römische Teich und 1813 bis 1815 nochmals ein Nassau-Oranisches und ab 1816 ein herzoglich nassauisches Amt mit Sitz in Hadamar. Die Ämter hatten neben Verwaltungsaufgaben auch die Niedere Gerichtsbarkeit inne bzw. dienten später als erstinstanzliches Gericht. An ihrer Spitze stand ein vom jeweiligen Herrscher eingesetzter Amtmann. Das Amt ging 1866 im Oberlahnkreis auf. .. weiterlesen

Lahr (Westerwald)

Lahr ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Der Ort liegt am Kerkerbach am südlichen Rand des Oberwesterwaldes. Er hat über 1300 Einwohner. Der im Jahr 782 erstmals erwähnte Ort hatte als Kirch- und Marktort lange eine zentrale Bedeutung für die umliegenden Dörfer. Noch heute wird das Ortsbild des ehemaligen Haufendorfs von der romanischen Pfeilerbasilika St. Johannes Enthauptung bestimmt. In der Zeit von 1337 bis 1866 gehörte der Ort, mit Unterbrechungen, zum Machtbereich des Hauses Nassau. .. weiterlesen

Waldernbach

Waldernbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mengerskirchen im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. .. weiterlesen

Hausen (Westerwald)

Hausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. In dem Ort wohnen über 1200 Einwohner. .. weiterlesen

Ellar

Ellar ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg mit über 1300 Einwohnern. Der Ort, dem im Jahr 1372 Stadtrechte verliehen wurden, entwickelte sich jedoch nie zu einer echten Stadt. .. weiterlesen

Hintermeilingen

Hintermeilingen ist ein Ortsteil der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Zu diesem Ortsteil gehört auch die Ansiedlung Schlagmühle. In dem Westerwalddorf wohnen über 1200 Einwohner. Historisch überliefert ist für den Ort auch der Name Lahrmeilingen. .. weiterlesen

Dorchheim

Dorchheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Elbtal im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Der Ort liegt am Südrand des Westerwalds und ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Dorchheim hat etwa 630 Einwohner und ist ein lokales Unterzentrum für die Gemeinde Elbtal. .. weiterlesen