Die Jüdin Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Die Jüdin Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Die Jüdin Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lit,"L'Ebrea"
label QS:Lavk,"L'Ebrea (trutca ke Modigliani)"
label QS:Len,"Jewess"
label QS:Lfr,"La Juive"
label QS:Lnl,"La juive"


Autor/Urheber:
Größe:
2024 x 2431 Pixel (346060 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
[1]
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 Jun 2024 01:06:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F041435-0032 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Amedeo Modigliani

Amedeo Clemente Modigliani war ein italienischer Zeichner, Maler und Bildhauer. Die heutige Bekanntheit beruht vor allem auf seinen Aktgemälden, die zu seiner Zeit als skandalös empfunden wurden und erst später Akzeptanz fanden. Seine Jugend verbrachte Modigliani in Italien, wo er die Kunst der Antike und Renaissance studierte, bis er 1906 nach Paris zog. Dort kam er in Kontakt mit bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso und Constantin Brâncuși. Sein Leben war von Lungenkrankheiten geprägt. In einem Fiebertraum soll er seine Berufung zur Kunst erkannt haben, mit 35 Jahren starb er an Tuberkulose. Die Informationen über Modiglianis Leben beruhen auf nur wenigen verbürgten Dokumenten, so dass es vor allem nach seinem Tod zur Legendenbildung um ihn kam. .. weiterlesen