Am Holzgraben, 1, Oststadt, Hannover


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2592 Pixel (4509637 Bytes)
Beschreibung:
Blick von der Kleine Pfahlstraße in Hannover in die Straße Am Holzgraben
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Apr 2025 18:02:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Am Holzgraben (Hannover)

Am Holzgraben in Hannover bezeichnet eine Straße im heutigen Stadtteil Oststadt. Der Name der Verbindung von der Wedekindstraße zur Kleine Pfahlstraße erinnert an den alten Weg entlang des Holzgrabens. Ein – nachgebildeter – Stadtplan Hannovers unter dem Titel „Honovere um 1400“ zeigte den ehemaligen Faulgraben als „Falegraven“, der schon im Mittelalter von Osten her in den Hannover als Teil der Stadtbefestigung umschließenden Stadtgraben mündete. Noch im 19. Jahrhundert bildete der Holzgraben den Rand der Eilenriede und führte vom Neuen Haus bis zum Lister Turm. Der alte Weg erhielt jedoch erst zur Zeit des Königreichs Hannover im Jahr 1845 seine bis heute gültige amtliche Bezeichnung. .. weiterlesen