Am Guten Mann Fenster 1 - W. Persy - Foto Sp


Autor/Urheber:
Spurzem - Lothar Spurzem
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3394 x 3328 Pixel (4213332 Bytes)
Beschreibung:
Kapelle am Guten Mann – Fenster von Werner Persy: Eremit pflegt einen Aussätzigen (Der Maler Werner Persy hat mit Schreiben vom 19. Oktober 2009 die Genehmigung zur Veröffentlichung des Bildes unter CC-BY-SA-Lizenz erteilt.)
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2009102110036404
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Dec 2023 07:50:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Werner Persy

Werner Persy war ein deutscher Maler und Grafiker. Er lebte und arbeitete in Trier. Im Jahr 2000 erhielt Werner Persy von seiner Heimatstadt Trier den Ramboux-Preis für sein Lebenswerk. .. weiterlesen

Kapelle Am Guten Mann

Die Kapelle Am Guten Mann steht auf einer kleinen Anhöhe am Rhein bei Stromkilometer 605,5 in unmittelbarer Nähe des Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich in Rheinland-Pfalz. Erbaut wurde sie 1838 nach einem Entwurf von Johann Claudius von Lassaulx; von jeher ist sie Eigentum der Pfarrgemeinde Kärlich. .. weiterlesen