Altes Schiffshebewerk Henrichenburg

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Autor/Urheber:
Größe:
1024 x 768 Pixel (298423 Bytes)
Beschreibung:
Historisches Schiffshebewerk in Henrichenburg
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Jun 2024 00:04:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Route der Industriekultur – Kanäle und Schifffahrt

Kanäle und Schifffahrt ist der Name der Themenroute 14 der Route der Industriekultur. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler im Kreis Recklinghausen

Die Liste der Baudenkmäler im Kreis Recklinghausen umfasst:Liste der Baudenkmäler in Castrop-Rauxel Liste der Baudenkmäler in Datteln Liste der Baudenkmäler in Dorsten Liste der Baudenkmäler in Gladbeck Liste der Baudenkmäler in Haltern am See Liste der Baudenkmäler in Herten Liste der Baudenkmäler in Marl Liste der Baudenkmäler in Oer-Erkenschwick Liste der Baudenkmäler in Recklinghausen Liste der Baudenkmäler in Waltrop .. weiterlesen

Dortmund-Ems-Kanal-Route

Die Dortmund-Ems-Kanal-Route, auch Dortmund-Ems-Kanal-Radweg genannt, ist ein rund 350 Kilometer langer und nahezu steigungsfreier Radfernweg in Deutschland, der das Ruhrgebiet mit der Nordseeküste verbindet. Die 1999 zum 100-jährigen Jubiläum des Dortmund-Ems-Kanals eingerichtete Route verläuft überwiegend direkt entlang des Kanals sowie im Norden entlang der Ems bis Emden und nach Emden durch die Gemeinden Krummhörn und Norden im Landkreis Aurich. Die beiden Ziel- bzw. Endorte sind Dortmund und Norddeich. .. weiterlesen

Waltrop

Die Stadt Waltrop ['val.tʀɔp] liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster. .. weiterlesen

Route der Industriekultur – Industriekultur an der Lippe

Industriekultur an der Lippe ist der Name der siebten Themenstrecke der Route der Industriekultur. Der Bergbau kam erst im 20. Jahrhundert in die ländlich geprägte Region rund um die Lippe. Auch Binnen-Schifffahrt und Chemieindustrie prägen hier die Industrielandschaft bis heute. Museen thematisieren die technischen, politischen und sozialen Zusammenhänge. .. weiterlesen