AltesNeuesSchlossLangenzell2017-03-04-14-37-29


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6000 x 4000 Pixel (10553364 Bytes)
Beschreibung:
Luftbildaufnahme des Alten Schlosses (oben) und des Neuen Schlosses (unten) Langenzell bei Wiesenbach ca. 10 km östlich von Heidelberg.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 19:43:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Langenzell

Langenzell ist ein zu der Gemeinde Wiesenbach gehöriges Gehöft. Bis zum Dreißigjährigen Krieg war Langenzell ein Dorf, wurde dann infolge der Kriegswirren jedoch 1636 für rund zwei Jahrzehnte entvölkert. Nach wechselnder Bewirtschaftung durch Flüchtlinge und Bestandspächter entstand unter der Familie von Wrede im späten 18. Jahrhundert an der Stelle des einstigen Dorfes ein herrschaftlicher Gutshof mit Herrenhaus. Von 1880 bis 1883 wurde durch Alfred zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg schließlich noch das Neue Schloss erbaut. Im Jahre 1925 wurde Langenzell, dessen Gemarkung 511 Hektar umfasste, in die Gemeinde Wiesenbach eingemeindet. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg

Die Liste von Burgen und Schlössern in Baden-Württemberg umfasst eine Vielzahl von Burgen und Schlössern auf dem Gebiet des heutigen deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückblickenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse, Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten und sind häufig noch heute imposante Gebäude. .. weiterlesen