Alte Seilerei Lefken Hohenlimburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (65075 Bytes)
Beschreibung:
Blick in eine Seilerei, eigenes Bild, GFDL
Kommentar zur Lizenz:
GNU FDL
Lizenz:
Credit:
Von Stahlkocher in die deutschsprachige Wikipedia geladen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Apr 2024 20:09:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reeperbahn

Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung Westen bis hin zum Nobistor (Hamburg-Altona), wo sie in die Königstraße übergeht. Die große Anzahl an Bars, Nachtclubs und Diskotheken, vor allem aber das dort konzentrierte Rotlichtmilieu, hat ihr den Spitznamen „die sündigste Meile der Welt“ eingebracht. .. weiterlesen

Reepschläger

Reepschläger ist ein traditioneller Handwerksberuf in der Seilherstellung. Im Süddeutschen wird der Beruf als Seiler bezeichnet. .. weiterlesen

Seil

Ein Seil ist ein aus zusammengedrehten („geschlagenen“) oder geflochtenen Natur- oder Kunstfasern oder Drähten bestehendes längliches, zugfestes, schlaff biege- und meist torsionsweiches Element. Es wird überwiegend zur Aufnahme von Zugkräften genutzt und kann auch elastisches Verhalten haben. .. weiterlesen