Alte Akademie 1950s Wiedemann 0560


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5760 x 3840 Pixel (4937922 Bytes)
Beschreibung:
Alte Akademie (auch Wilhelminum), München. Im 2. Weltkrieg stark beschädigt, wurde das Renaissance Gebäude von 1951 bis 1955 durch Josef Wiedemann wieder aufgebaut. Die Nachkriegs-Gestaltung wird beim Umbau ab 2019 zerstört werden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Feb 2024 14:54:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alte Akademie

Die Alte Akademie, auch Wilhelminum genannt, ist ein großes Gebäude in München aus dem 16. Jahrhundert mit einer Renaissance-Fassade. Es beherbergte ursprünglich das Münchner Jesuitenkolleg. Das teils sechsstöckige Gebäude mit vier Innenhöfen befindet sich in der Altstadt. .. weiterlesen