Alt-Marzahn Plan aus öff. Tafel 110320 AMA fec (49)


Autor/Urheber:
Angela M. Arnold (=44penguins)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1291 x 989 Pixel (300672 Bytes)
Beschreibung:
Ortsteil Marzahn, Lageplan Alt-Marzahn von einer öffentlichen Erklärungstafel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 12:30:49 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-0413-031 /
Hartmut Reiche    wikidata:Q110733560
 
Beschreibung deutscher Fotojournalist und Fotograf
Normdatei
creator QS:P170,Q110733560
/ CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Angerdorf

Ein Angerdorf ist eine Dorfform, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass die Häuser und Gehöfte des Dorfes planmäßig um einen zentralen Platz, den Anger, angelegt sind – wobei der Anger Gemeinbesitz der Dorfgemeinschaft ist. Der Anger hat meist die Form einer Linse oder eines Auges, kann aber auch verschiedene andere Formen haben: Viereck- oder Dreieckform, Kreis- oder Halbmondform (siehe Abbildungen). Die Vorderseiten der Gebäude stehen traufständig, Stallungen und Scheunen liegen an der Rückseite der Grundstücke und diese sind gegebenenfalls durch einen Wirtschaftsweg verbunden, der in einem äußeren Ring um das Dorf führt. .. weiterlesen

Alt-Marzahn

Alt-Marzahn ist der historisch erhaltene Dorfanger des bereits im Mittelalter entstandenen Dorfes Marzahn. Gleichzeitig ist es eine darin um den Dorfanger verlaufende Straße im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. .. weiterlesen