Alpha Trains 185-633 Nürnberg 110128


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1500 Pixel (569530 Bytes)
Beschreibung:
Alpha Trains 185-633 im S-Bahn-Vorlaufbetrieb in Nürnberg Hbf, als Ersatzzug für die noch nicht zugelassenenen Talent 2 Triebzüge.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 23:08:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bombardier Traxx

Bombardier Traxx, Eigenschreibweise TRAXX, ist eine von Bombardier Transportation entwickelte Plattform für elektrische und dieselelektrische Lokomotiven für den Einsatz in Europa. Seit der Übernahme von Bombardier durch Alstom wird die Plattform unter den Marken Traxx Universal für die Güterzuglokomotiven und Traxx Passenger für Personenzuglokomotiven weitergeführt. Nach Angaben des Herstellers wurden bisher rund 2400 Lokomotiven verkauft, die in 20 Ländern im Einsatz sind. Die größte Traxx-Flotte besitzt die Deutsche Bahn mit über 800 Lokomotiven. .. weiterlesen

S-Bahn Nürnberg

Die S-Bahn Nürnberg ist das S-Bahn-Netz des Ballungsraums Nürnberg, dessen Liniennetz radial auf die Stadt Nürnberg ausgerichtet ist. Zentraler Punkt ist der Nürnberger Hauptbahnhof, der von allen Linien bedient wird. Die S-Bahn wurde am 26. September 1987 mit Eröffnung der ersten Linie von Nürnberg nach Lauf in Betrieb genommen. .. weiterlesen

Alpha Trains

Alpha Trains ist eine Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge. Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg. Niederlassungen und Tochtergesellschaften befinden sich in Antwerpen, Köln, Paris und Madrid. Die Gesellschaft vermietet Triebwagen und Lokomotiven an fast alle öffentlichen sowie privaten Eisenbahnbetreiber in 17 europäischen Ländern. Das Portfolio umfasst mehr als 385 Diesel- und Elektrolokomotiven sowie 470 Triebwagen. .. weiterlesen