Allos001


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Idéfix~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 455 Pixel (82977 Bytes)
Beschreibung:

Col d'Allos

Picture taken by user Idéfix in 1998
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Sep 2023 04:25:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Route nationale 208

Die N208 war eine französische Nationalstraße, die 1883 zwischen Barcelonnette und der N207 südöstlich von Annot festgelegt wurde. Ihre Länge betrug 82 Kilometer. Mit der Einrichtung der zweiten Version der Route des Alpes in Form der N202 musste sie am nördlichen Ende zwei Kilometer abgeben. 1973 wurde sie abgestuft. .. weiterlesen

Col d’Allos

Der Col d’Allos ist ein Straßenpass im französischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Die Passhöhe befindet sich auf 2247 m. Der Übergang verbindet Barcelonnette im Tal der Ubaye mit Allos, Colmars, wo auch die Straße über den Col des Champs ihren Ausgang nimmt, und Saint-André-les-Alpes. .. weiterlesen

Seealpen

Die Seealpen oder auch Meeralpen sind eine Gebirgsgruppe der südlichen Westalpen. .. weiterlesen

Liste der höchstgelegenen Bergwertungen der Tour de France

Die Liste der höchstgelegenen Bergwertungen der Tour de France stellt alle 30 Bergwertungen dar, die ab 2.000 Meter über dem Meeresspiegel abgenommen werden und Teil einer Tour-de-France-Etappe waren. Sie befinden sich größtenteils in den Alpen und zu einem kleineren Teil in den Pyrenäen. Dabei wurden die Staatsgebiete von Andorra, Frankreich, Italien, der Schweiz und Spanien befahren. Zumeist sind die hohen Punkte Pässe oder befinden sich in hochgelegenen Orten. Die Schwierigkeiten der Anstiege werden zum größten Teil mit der höchsten Kategorie Hors Catégorie und der 1. Kategorie bewertet. .. weiterlesen

Liste der Gebirgspässe in Frankreich

Dies ist eine Liste der Gebirgspässe in Frankreich. .. weiterlesen