Alkimoennis


Autor/Urheber:
  • Map:
Donnus Nicolaus Germanus  (1420–1490)  wikidata:Q1241997
 
Alternative Namen
Nicolaus Germanus
Beschreibung Kartograf und Astrologe
Geburts-/Todesdatum 1420 Auf Wikidata bearbeiten 1490 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q1241997
Größe:
768 x 423 Pixel (319286 Bytes)
Beschreibung:
Die Ortsbezeichnung "ALKIMOENNIS", Detailbild von der Karte zur w:de:Germania magna.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Karte zur Germania magna aus der im Original griechisch verfaßten Geographike Hyphegesis des in Alexandria wirkenden Claudius Ptolemäus (*um 100; † um 175). Spätmittelalterliche Kopie des 15. Jahrhunderts, die unter dem Titel Cosmographia erschien.
Germania magna im 2.Jh. u. Z.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 23:54:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alcimoennis

Alcimoennis, auch Alkimoennis, ist ein Ortsname, der von Ptolemaios in seinem um das Jahr 150 erstellten Werk Geographia als einer der in der südlichen Germania magna nördlich der oberen Donau liegenden Orte (πόλεις) mit 32° 30' Länge und 47° 30' Breite angegeben wird. Der Siedlungsname wird in der Forschung traditionell mit dem mittelalterlichen Flussnamen der Altmühl in Zusammenhang gebracht. Bisher konnte der antike Ort trotz einiger Versuche nicht eindeutig lokalisiert werden. .. weiterlesen