Alfredopetrovite, Ahlfeldite & Chalcomenite


Autor/Urheber:
Joan Rosell, from rosellminerals.com
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1100 x 781 Pixel (903786 Bytes)
Beschreibung:
Alfredopetrovit, Ahlfeldit, Chalkomenit
Fundort: El Dragón Mine, Provinz Quijarro, Department Potosi, Bolivien
Größe: 1.3 cm × 0.7 cm × 0.8 cm
Beschreibung: Druse mit winzigen, farblosen bis grauen Alfredopetrovit-Kristallen, blauem Chalkomenit und rosa Ahlfeldit. In einigen Gebieten ohne farbige Hintergrundmineralien kann man perfekte Kristalle sehen. Man kann auch Flächenreflexionen dieser extrem seltenen Spezies beobachten. Alfredopetrovit ist das erste Aluminiumselenitmineral. Auf einer Kruťait-Penroseit-Matrix.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Jun 2024 20:24:39 GMT


Relevante Artikel

Ahlfeldit

Ahlfeldit ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ (einschließlich V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Ni(SeO3)·2H2O und damit chemisch gesehen ein wasserhaltiges Nickel-Selenit. .. weiterlesen