Autor/Urheber:
Größe:
636 x 809 Pixel (928495 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk scan. 2007-07
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 21:35:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis

Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis war der dritte Fürst von Thurn und Taxis und Generalerbpostmeister. In der Zeit von 1743 bis 1745 und von 1748 bis zu seinem Lebensende war er Prinzipalkommissar beim Immerwährenden Reichstag. .. weiterlesen

Palais Thurn und Taxis

Das Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main, gelegentlich auch Bundespalais genannt, wurde 1731 bis 1739 von Robert de Cotte im Auftrag des Reichserbgeneralpostmeisters Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis erbaut. .. weiterlesen

Kaiserliche Reichspost

Die Kaiserliche Reichspost war das erste überregionale Postunternehmen im Heiligen Römischen Reich. Sie stützte sich auf ein Postregal Rudolfs II. und stand damit offiziell unter dem Schutz des Kaisers. In Kriegszeiten erhielten die Poststationen eine Salvaguardia, die sie vor feindlichen Übergriffen schützen sollte. Betreiber der Kaiserlichen Reichspost waren Mitglieder der Familie der Taxis, die sich ab 1650 mit kaiserlicher Genehmigung in Thurn und Taxis umbenannten und ohne Unterbrechung die Generalpostmeister stellten. Die Zentrale befand sich bis 1701 in Brüssel, der Hauptstadt der Spanischen Niederlande, wurde jedoch im Spanischen Erbfolgekrieg nach Frankfurt und 1748 nach Regensburg verlagert. Mit der Niederlegung der Reichskrone im Jahre 1806 durch Kaiser Franz II. und der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches endete die Kaiserliche Reichspost. .. weiterlesen