Albert Güldenstein, Sockel eines Seitenkandelabers vor Schloss Rosenstein


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2300712 Bytes)
Beschreibung:
Albert Güldenstein / Zinkguss: Wilhelm Pelargus: Sockel eines Seitenkandelabers, Entstehungsjahr 1853/1854, Stuttgart, Schloss Rosenstein, Südwestfassade, an den seitlichen Rampen zum Haupteingang.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Sep 2023 19:15:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Albert Güldenstein

Albert Güldenstein war ein württembergischer Bildhauer von regionaler Bedeutung. Seine Hauptwerke sind naturalistische Tierplastiken und tierplastische Applikationen an Kandelabern und Brunnen für die Stuttgarter Schlösser Villa Berg, Schloss Rosenstein und Wilhelma. In seinen Grabmal-, Denkmal- und Brunnenfiguren ist er seiner klassizistischen Ausbildung verhaftet. .. weiterlesen