Albert Güldenstein, Grabmal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 3264 Pixel (2812034 Bytes)
Beschreibung:
Grabmal von Albert Güldenstein und seiner zweiten Frau Rosalie geb. Thalheimer verwitwete Hochberger (1816-1892), Naturstein mit Bronzeplakette, Pragfriedhof, Israelitischer Friedhof, Grabnummer II-V-882/883 (Abteilung II rechts vom Haupttor des Israelitischen Friedhofs, hintere Grabreihe am Zaun, letztes Grab vor Abteilung IV).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Sep 2023 19:16:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Albert Güldenstein

Albert Güldenstein war ein württembergischer Bildhauer von regionaler Bedeutung. Seine Hauptwerke sind naturalistische Tierplastiken und tierplastische Applikationen an Kandelabern und Brunnen für die Stuttgarter Schlösser Villa Berg, Schloss Rosenstein und Wilhelma. In seinen Grabmal-, Denkmal- und Brunnenfiguren ist er seiner klassizistischen Ausbildung verhaftet. .. weiterlesen

Pragfriedhof

Der Pragfriedhof in Stuttgart-Nord ist von der Fläche her mit 21 Hektar der drittgrößte Friedhof Stuttgarts, von der Belegung her mit 29.000 Grabstellen der größte Stuttgarter Friedhof. Er besteht aus einem allgemeinen Teil für alle Religionen und einem israelitischen Teil. .. weiterlesen