Albersroda, St. Magnus (01)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3452 x 3826 Pixel (2353008 Bytes)
Beschreibung:
Ladegast-Orgel (II/P/15, 1851, op. 7; restauriert 2001 u. 2005) der evangelischen Dorfkirche St. Magnus Albersroda, Gemeinde Steigra, Saalekreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 12:00:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste von Orgeln in Sachsen-Anhalt

Die Liste von Orgeln in Sachsen-Anhalt umfasst sukzessive die erhaltenen historischen Orgeln sowie überregional bedeutende Orgelneubauten in Sachsen-Anhalt. An historischen Instrumenten werden alle erfasst, die vor Endes des Zweiten Weltkriegs gebaut sind. Die Liste ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Sachsen-Anhalt. .. weiterlesen

Friedrich Ladegast

Friedrich Ladegast war ein bedeutender deutscher Orgelbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. .. weiterlesen

Orgelbau Schönefeld

Orgelbau Schönefeld ist das Orgelbauunternehmen der Familie Schönefeld, dessen Werkstatt sich im thüringischen Stadtilm befindet. .. weiterlesen

Dorfkirche Albersroda

Die evangelische Dorfkirche Albersroda ist eine im Kern spätromanische Saalkirche im Ortsteil Albersroda der Gemeinde Steigra im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zum Pfarrbereich Mücheln-Langeneichstädt im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. .. weiterlesen