Schwedisch:
Sampo smides Auf Wikidata bearbeiten

Das Schmieden des Sampo
title QS:P1476,sv:"Sampo smides Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lsv,"Sampo smides Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lru,"Создание Сампо"
label QS:Lfr,"La Forge du Sampo"
label QS:Lfi,"Sammon taonta"
label QS:Len,"The Forging of the Sampo"
label QS:Lde,"Das Schmieden des Sampo"


Autor/Urheber:
Größe:
2659 x 3543 Pixel (2898887 Bytes)
Beschreibung:
Oil on canvar «The Forging of the Sampo» by Akseli Gallen-Kallela, 1893.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Finnish National Gallery / Hannu Aaltonen
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Nov 2024 19:57:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kalevala

Das Kalevala [ˈkɑlɛʋɑlɑ] ist ein von Elias Lönnrot im 19. Jahrhundert auf der Grundlage von mündlich überlieferter finnischer Mythologie zusammengestelltes Epos. Es gilt als finnisches Nationalepos und zählt so zu den wichtigsten literarischen Werken in finnischer Sprache. Das Kalevala trug maßgeblich zur Entwicklung des finnischen Nationalbewusstseins bei und hat auch über Finnland hinaus Wirkung entfaltet. Die erste Fassung des Werkes erschien im Jahr 1835. Der Titel ist abgeleitet von Kaleva, dem Namen des Urvaters des besungenen Helden, und bedeutet so viel wie „das Land Kalevas“. Der Standardtext des Kalevala besteht aus 22.795 Versen, die in fünfzig Gesängen vorgestellt werden. .. weiterlesen