Akrokorinth nordmauern


Autor/Urheber:
elveoflight
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (881670 Bytes)
Beschreibung:
Akrokorinth. Eingang. (Blickrichtung Westen)
Kommentar zur Lizenz:
Doppelt lizenziert unter der GFDL und CC-BY-SA-2.5,2.0, und 1.0, siehe unten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 02 Nov 2023 18:59:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Akrokorinth

Akrokorinth ist ein seit der Antike befestigter Ort, der sich auf einem 575 m hohen Tafelberg in der Nähe der antiken Stadt Korinth in Griechenland befindet. Die sechs Kilometer südwestlich des heutigen Korinth gelegene Festungsanlage war die Akropolis und der höchste Punkt der antiken Stadt. .. weiterlesen

Liste von Burgen, Schlössern und Festungen in Griechenland

Diese Liste führt Burgen, Schlösser und Festungen in Griechenland auf. .. weiterlesen

Welterbe in Griechenland

Zum Welterbe in Griechenland gehören achtzehn UNESCO-Welterbestätten, darunter sechzehn Stätten des Weltkulturerbes und zwei gemischte Kultur- und Naturerbestätten. Griechenland hat die Welterbekonvention 1981 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1986 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2016 eingetragen. .. weiterlesen