Aircraft Boelkow 209


Autor/Urheber:
Andreas Fränzel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2431 x 1067 Pixel (1876698 Bytes)
Beschreibung:
Das Foto zeigt eine Bölkow 209 Monsun in der Flugwerft Schleißheim, eine Außenstelle des Deutschen Museums.
Kommentar zur Lizenz:
Andreas Fränzel put it under the GFDL and CC-BY-SA-2.5
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Jan 2024 16:01:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bölkow Bo 209

Die Bölkow Bo 209 „Monsun“ ist ein zweisitziges Leichtflugzeug des deutschen Flugzeugherstellers Bölkow GmbH. Eine Besonderheit des freitragenden Ganzmetall-Tiefdeckers sind die klappbaren Tragflächen, wodurch es wie ein Autoanhänger transportiert werden kann. .. weiterlesen

Bölkow GmbH

Die Bölkow GmbH war ein zunächst in Stuttgart, später in Ottobrunn im Landkreis München ansässiger Hubschrauber- und Flugzeughersteller. Die Bölkow GmbH verschmolz im Mai 1968 mit der Messerschmitt AG und 1969 mit dem Flugzeugbau von Blohm + Voss zu Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), dem damals größten deutschen Luft- und Raumfahrtkonzern. .. weiterlesen