Agora Rednerschule - ama fec


Autor/Urheber:
44 penguins (A. M. Arnold, Berlin)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (3188618 Bytes)
Beschreibung:
Fahrgastschiffe in Berlin: Agora / Rednerschule
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 11:36:55 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Lotse, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: Lotse, CC BY-SA 3.0
(c) Foto: Lotse, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0804-0009-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Kanalschubschiff Typ 190 Z (KSS 23)

Das Kanalschubschiff Typ 190 Z , auch kurz KSS 23 genannt, ist ein Schubboottyp der DDR-Binnenschifffahrt und wurde von 1964 bis 1966 auf der Schiffswerft in Roßlau gebaut. Vorausgegangen waren umfangreiche Erprobungen des Prinzips der Schubschifffahrt mit vorhandenen umgebauten Schleppern und anderen Motorschiffen. Der Stapellauf des ersten Erprobungsbootes erfolgte unter der vorläufigen firmeninternen Registriernummer Sch-149. Seine Indienststellung erfolgte im September 1963. .. weiterlesen

Liste von Fahrgastreedereien in Berlin

Die Liste von Fahrgastreedereien in Berlin führt die in Berlin und Umgebung im 21. Jahrhundert auf den Berliner Gewässern aktiven Reedereien und Unternehmen bzw. Körperschaften des privaten Rechts auf. Sie betreiben zusammen um die 150 Fahrgastschiffe . Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. .. weiterlesen

Deutsche Binnenreederei

Die Deutsche Binnenreederei GmbH & Co. KG bereedert rund 800 Binnenschiffe. Sie entstand im Jahr 1957 durch die Umbenennung der 1949 gegründeten Deutschen Schiffahrts- und Umschlagsbetriebszentrale (DSU) als volkseigener Betrieb in der DDR und gehört seit Mitte 2020 mehrheitlich zur Rhenus-Gruppe. .. weiterlesen