Agfamatic 300 with 126 film pack


Autor/Urheber:
Dirk Meyer
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (1183815 Bytes)
Beschreibung:
Agfamatic 300 sensor camera with flash cube on top. Uses type 126 Instamatic PAK film cartridges. Automatic exposure control by CdS sensor. Manual focus using icons for portrait (=1.5m), group (=2.5m) and landscape (=3.5m) distance on top of the lens barrel, in meters and feet on the bottom side. Lens Agfa Color-Agnar 1:8/44. Paratronic shutter. Agfa HDC 200 PAK-film package for scale.
Kommentar zur Lizenz:
Own work, copyleft: Multi-license with GFDL and CC-BY-SA, all versions
Lizenz:
Credit:
Photo made by myself.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Sep 2022 06:40:37 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) J-P Kärnä, CC-BY-SA-3.0
(c) Foto: Sven Teschke, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Agfamatic

Mit Agfamatic bezeichnete Agfa 1970 eine spezielle Kamera für die Instamatic-Kassette vom Typ 126 und ab 1972 sämtliche Kameras für diesen Filmtyp, mit Agfamatic Pocket zudem die Modelle für den Pocketfilm vom Typ 110 seit deren Erscheinen im Jahr 1973. Die Bezeichnung Agfamatic hatte zuvor schon einmal Verwendung gefunden: 1960 trug die Agfa Optima auf dem kanadischen Markt diesen Namen. .. weiterlesen