Agfa Box 50


Autor/Urheber:
Alfred from Germany
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1299 x 1466 Pixel (633142 Bytes)
Beschreibung:

Es war die zweithäufigste Agfa-Box nach dem Krieg: Fast 600.000 Stück wurden von 1949 bis 1951 hergestellt, bevor sie von der Synchro-Box (Box 600) abgelöst wurden, von der dann bis 1957 1.630.000 Exemplare auf den Markt kamen.

Die Agfa Box 50 für das Negativformat 6x9 cm war eine nur leicht veränderte Version der Vorkriegs-Box 45. Das Frontdekor wurde durch silberne Streifen ergänzt und der Rotationsverschluss beruhte auf einer neuen Konstruktion. Eine aufsteckbare Porträtlinse für den Nahbereich konnte auch dazu erworben werden.

Die Box 50 kostete damals 9,90 DM.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Jan 2024 18:02:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Agfa Box

Die Agfa Box ist eine Serie von Boxkameras, meist im Negativformat 6×9 cm. Sie wurde zwischen 1930 und 1957 vom Agfa Camerawerk München in verschiedenen Varianten produziert. .. weiterlesen