Aerial image of the Grube airfield
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3300 x 2700 Pixel (2717516 Bytes)
Beschreibung:
Luftbild des Flugplatzes Grube
Lizenz:
Relevante Bilder
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/03/Germany_Schleswig-Holstein_adm_location_map.svg/250px-Germany_Schleswig-Holstein_adm_location_map.svg.png)
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c8/Flag_of_Schleswig-Holstein_%28state%29.svg/250px-Flag_of_Schleswig-Holstein_%28state%29.svg.png)
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ed/Germany_adm_location_map.svg/125px-Germany_adm_location_map.svg.png)
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Relevante Artikel
Flugplatz GrubeDer Flugplatz Grube ist ein Sonderlandeplatz in Grube im Kreis Ostholstein. Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe der Ostseeküste. Er ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen. Neben dem Luftsportclub Condor, der den Platz betreibt, ist dort auch die Ostseeflugschule ansässig. .. weiterlesen