Aerial image of the Eurogate and Burchardkai container terminals (view from the southeast)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5500 x 3600 Pixel (10446628 Bytes)
Beschreibung:
Luftbild der Containerterminals Eurogate und Burchardkai im Hamburger Hafen (Ansicht von Südosten)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 10:58:04 GMT

Relevante Bilder

(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Thomas Wolf, www.foto-tw.de, CC BY-SA 3.0 de
(c) Original: Dietmar Rabich (Abgeleitetes Werk: Flominator), CC BY-SA 4.0
(c) Pedelecs by Wikivoyage and Wikipedia, CC BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Satohan, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist ein offener Tidehafen an der Unterelbe in der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und nach dem Hafen Rotterdam sowie dem Hafen von Antwerpen der drittgrößte in Europa. Gemessen an den Standardcontainer-Umschlagszahlen von 2020 gehört er mit seinen vier Containerterminals zu den 21 größten Häfen der Welt. .. weiterlesen

Hamburg

Hamburg, amtlich Freie und Hansestadt Hamburg, ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Der amtliche Name verweist auf die Geschichte Hamburgs als Freie Reichsstadt und als führendes Mitglied des Handelsbundes der Hanse. .. weiterlesen