Aerial View - St. Michael Rheinfelden-Karsau1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2216 x 1544 Pixel (2794255 Bytes)
Beschreibung:
Luftbild von der St.-Michaels-Kirche in Rheinfelden-Karsau
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 Jun 2022 16:43:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Michael (Rheinfelden-Karsau)

Die Anfang der 1990er Jahre errichtete Pfarrkirche St. Michael im Rheinfelder Stadtteil Karsau gehört der zum 1. Januar 2015 begründeten römisch-katholischen Kirchengemeinde Rheinfelden an, einer Seelsorgeeinheit mit den weiteren sechs Kirchen St. Josef, St. Gallus (Eichsel), St. Urban, St. Peter & Paul, St. Felix & Regula, St. Gallus (Warmbach) und den drei Kapellen Maria Schnee, St. Mauritius und St. Ubald. Sie ist dem Erzengel Michael geweiht und dient der Gemeinde als Nachfolgerin der Schlosskirche Beuggen. Das Gotteshaus mit quadratischem Grundriss hat auf jeder Ecke unterschiedlich hohe Türme. Architekten der Kirche waren Josef Laule und Eberhard Wittekind. Von der Künstlerin Hortense von Gelmini stammen die Ideen zur Gestaltung der Turm-Zinnen, die wie umgekehrte Portale vom Himmel zur Erde hin wirken, und der Eingangsöffnungen, die Fensteranordnung und -führung, sowie die Bildtafeln im Altarraum und der Fußboden-Kreuzweg. Das Hauptportal der Pfarrkirche sowie ein Großteil der Ausstattung wurden von Leonhard Eder erschaffen. .. weiterlesen