Adrian Sutil 2009 Japan 1st Free Practice


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 848 Pixel (1054636 Bytes)
Beschreibung:
Formula One 2009 Rd.15 Japanese GP: Adrian Sutil (Force India) running in Friday 1st Free Practice session at the 2009 Japanese Grand Prix.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 09 Nov 2022 19:39:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Curb

Als Curb bzw. Curbs (US-Schreibweise) oder Kerbs bezeichnet man die Randsteine, die auf einer Rennstrecke die Fahrbahn vom Grünstreifen oder den Auslaufzonen abtrennen. Der Begriff wird meist im Plural verwendet und leitet sich vom englischen Verb to curb ab. Ihren Ursprung haben Curbs im normalen Straßenverkehr, wo Rand- oder Bordsteine zum Teil ähnliche Funktionen erfüllen, allerdings trennen sie dort die Fahrbahn durch ihre Höhe und ihre ausgeprägteren Winkel weitaus strikter und unvermittelter vom Rand ab als Curbs auf Rennstrecken. Häufig werden Curbs aus Beton gefertigt und zweifarbig quergestreift lackiert, damit der Rennfahrer den Fahrbahnrand schon von Weitem erkennen kann. .. weiterlesen