Administrative Divisions of Shenzhen City


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
512 x 244 Pixel (35733 Bytes)
Beschreibung:
The sdministrative divisions of Shenzhen City since December 30th , 2011
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 17 Jun 2024 14:38:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Futian

Futian ist einer der zehn Stadtbezirke der Stadt Shenzhen in der chinesischen Provinz Guangdong. Der Bezirk liegt innerhalb der Sonderwirtschaftszone zwischen den Bezirken Nanshan, Bao’an und Luohu. .. weiterlesen

Nanshan (Shenzhen)

Nanshan ist einer der zehn Stadtbezirke der chinesischen Stadt Shenzhen. Der Bezirk liegt innerhalb der Sonderwirtschaftszone zwischen Bao’an und Futian. .. weiterlesen

Shenzhen

Shenzhen ist eine Unterprovinzstadt in der Provinz Guangdong der Volksrepublik China. Sie hatte 2020 über 17 Millionen Einwohner und lag damit hinter Shanghai und Peking auf Rang drei der größten chinesischen Städte. .. weiterlesen

Pingshan (Shenzhen)

Pingshan ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong. Er wurde am 30. Juni 2009 gegründet. Es handelt sich um einen sogenannten „funktionalen“ Stadtbezirk, um eine Verwaltungsgliederung zweiten Grades, also eine „Stadtmittelbehörde“. Das bedeutet, dass Pingshan im Gegensatz zu den „alten“ Stadtbezirken Shenzhens keinen Volkskongress, keine Konsultativkonferenz und vor allem keine vom Volkskongress gewählte Volksregierung (人民政府) hat. Stattdessen wird seine Verwaltung direkt von der Stadt Shenzhen bestimmt und eingesetzt. Die drei größten ethnischen Minderheiten Shenzhens, die Zhuang, Tujia und Miao leben ganz überwiegend in diesem Stadtbezirk. .. weiterlesen

Longhua (Shenzhen)

Longhua ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong. Er wurde am 30. Dezember 2011 gegründet. Es handelt sich um einen sogenannten „funktionalen“ Stadtbezirk, um eine Verwaltungsgliederung zweiten Grades, also eine „Stadtmittelbehörde“. Das bedeutet, dass Longhua im Gegensatz zu den „alten“ Stadtbezirken Shenzhens keinen Volkskongress, keine Konsultativkonferenz und vor allem keine vom Volkskongress gewählte Volksregierung (人民政府) hat. Stattdessen wird seine Verwaltung direkt von der Stadt Shenzhen bestimmt und eingesetzt. .. weiterlesen

Guangming

Guangming ist ein „Neuer Stadtbezirk“ der südchinesischen Stadt Shenzhen in der Provinz Guangdong. Er wurde am 31. Mai 2007 gegründet. Es handelt sich um einen sogenannten „funktionalen“ Stadtbezirk, um eine Verwaltungsgliederung zweiten Grades, also eine „Stadtmittelbehörde“. Das bedeutet, dass Guangming im Gegensatz zu den „alten“ Stadtbezirken Shenzhens keinen Volkskongress, keine Konsultativkonferenz und vor allem keine vom Volkskongress gewählte Volksregierung (人民政府) hat. Stattdessen wird seine Verwaltung direkt von der Stadt Shenzhen bestimmt und eingesetzt. Ein hoher Anteil der Bevölkerung Guangmings wird von heimgekehrten Auslandschinesen gestellt. .. weiterlesen

Yantian

Yantian ist einer der zehn Stadtbezirke der Stadt Shenzhen in der chinesischen Provinz Guangdong. Der Bezirk entstand im März 1998 als neuer Stadtbezirk und liegt innerhalb der Sonderwirtschaftszone zwischen Luohu und Longgang. .. weiterlesen